

Freunde und Partner
Exklusive Partner

Das Theologische Seminar St. Chrischona (TSC) ist seit seiner Gründung 1840 eng mit den Viva Kirchen verbunden. Es bietet Bachelorstudiengänge in Kommunikativer Theologie, Pädagogik, Musik sowie den Jahreskurs. Seit 2025 ist das TSC mit dem IGW zusammengeschlossen, dem Pionier des dualen Theologiestudiums.

Der BESJ bietet ein ausserschulisches Freizeitangebot von Freikirchen und Evangelischen Landeskirchen für Kinder und Teenager von 6 bis 16 Jahren. Viele unserer Jungschar-, Teenie- und Sportarbeiten sind dem BESJ angeschlossen. Chrischona Schweiz ist ein Trägerverband des BESJ.
Strategische Partner





Wie Viva Kirche Schweiz zum neuen Namen kam
Wer wir sind
Viva Kirche Schweiz ist ein Verband aus über 90 evangelischen Freikirchen. Die erste Kirche wurde 1869 gegründet, die Wurzeln des Verbands sind aber älter und gehen auf die «Pilgermission St. Chrischona» mit Gründung 1840 zurück. Heute sind wir als Verein organisiert mit einer Delegiertenversammlung als oberstes Gremium. Viva Kirchen sind neben diversen evangelischen Landes- und Freikirchen Mitglied der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) und fühlen sich vor allem mit den Kirchen der evangelisch-reformierten Tradition verbunden. Gemeinsam mit der römisch-katholischen Kirche anerkennen wir das Apostolische Glaubensbekenntnis. Unser Glaube gründet auf Jesus Christus, daher nennen wir uns Christen. Wir glauben, dass die Bibel als Gottes Wort Antworten auf Lebensfragen hat und relevant für unsere Gesellschaft ist. Wir erleben, dass in der Gemeinschaft mit Gott Freiheit, Liebe, Würde, Hoffnung und Zuversicht zu finden ist.
Unsere Kirchen leben die Vereinstruktur vor Ort und finanzieren sich durch freiwillige Beiträge. Mitgliedschaften sind möglich, aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme an einem Gottesdienst oder für eine Mitarbeit. Ebenfalls verpflichten sich Mitglieder in keiner Weise zu einer finanziellen Unterstützung.